MemoCase Mobile Java/J2ME Handbuch | | Drucken | |
MemoCase stellt sich vor PDF Ideen, Notizen, Tips - ohne die das Leben nicht "weitergehen" kann... Man kann sie auf kleinen Zetteln notieren, man muß aber diese Zettel immer mit sich tragen. Wie findet man den richtigen Zettel, den man gerade benötigt ? Kann man eigene Schrift noch lesen ? Das Ankleben dieser Zettel an dem Monitor des Computers hilft auch nicht weiter. Viele solche Fragen machen das Leben nur schwer. Und das im Zeitalter des mobilen, Smart-Telefon und des Computers. Die Lösung des Problems kann natürlich ein Programm sein. Viele davon gibt es bereits sowohl für Computer als auch für die Handys. Keine hat uns bisher begeistert und aus diesem Gründe haben wir versucht, es aus Neue zu lösen. Unsere Antwort auf das Zettel-Problem heißt MemoCase. MemoCase ist ein Programm für Computer, Mobiltelefone und andere mobilen Geräte zum Verwalten und Organisieren von Notizen, Memos und Ideen MemoCase kann die Notizen in einer durch den Nutzer organisierten Baumstruktur speichern. Zum Suchen und Finden von benötigten Notizen stehen eine funktionsstarke Suchfunktion und mehrere Suchlisten zur Verfügung: Liste der Favoriten, der zuletzt genutzten Notizen wird durch die Liste der unerledigten Memos sortiert nach deren Priorität ergänzt. Die Baumstruktur kann eine übersichtliche und geordnete Pflege vereinfachen. Nach dem Start von MemoCase wird das Hauptpanel des Programms angezeigt. In dem Hauptpanel kann der Anwender mittels der Navigationstasten und der Taste Ok von dem Handy die anderen Panele und Funktionen des Programms aufrufen. Wenn Ihr Telefon über das Touchpanel verfügt, Sie können die gewählte Option direkt anklicken. Obwohl die Umgebung Java/J2ME eine ziemlich einheitliche Basis für die Anwendungen darstellt, kann es trotzdem vorkommen, daß MemoCase auf die Navigationstasten nicht reagiert. In diesem Fall kann man alternativ statt der Navigationstasten auf die Ziffertasten ausweichen ( 2-> aufwärts, 6-> rechtes, 8-> abwärts, 4-> links, 5-> OK ). Neue Notizen Um neue Notizen einzugeben, im Hauptpanel soll das Panel Datenbaum ausgewählt und mit Ok aufgerufen werden. Im Menü des Panels Neuer Folgeeintrag ausgewählt werden. Danach erscheint auf dem Display ein Panel mit der Liste der vordefiniterten Eintragsmuster. Mithilfe der Navigationstasten ( Pfeiltasten oder alternativ 2 oder 8 ) kann man ein Eintragsmuster auswählen. Im Menü des Panels kann dann das Muster entweder zur Anzeige ( mit Anzeigen ) oder zum Eingeben eines neuen Eintrags ( mit Auswahl ) verwendet werden. Im Panel Eintrag ... können dann die einzelnen Felder des Eintrags editiert werden. Zwischen den einzelnen Feldern wird mithilfe der Navigationstasten ( Pfeiltasten ) navigiert werden. Wenn die Eingabe abgeschlossen ist, kann man den neuen Eintrag mit Speichern speichern. Der neue Eintrag wird dann noch im Anzeigemodus angezeigt. Eine Rückkehr in den Editiermodus ist immer mit Editieren möglich. Zurück läßt die Anwendung wieder die Anzeige des Datenbaumes einschalten. Im Baum kann man zwischen den einzelnen Knoten frei navigieren. Zur Strukturierung der Daten gibt es einen Ordner Eintrag. Allerdings kann jeder Eintrag im MemoCase Untereinträge enthalten. Einen mit Unterknoten befüllten Knoten öffnet man mit der Ok-Taste oder “Nach Rechts”-Taste. Notizen suchen MemoCase verfügt über eine schnelle und flexible Suchfunktion, die ein leichtes Finden von Einträgen ermöglicht. Die Suchfunktion wird aus dem Hauptpanel der Anwendung aufgerufen. In dem Suchpanel kann man die gesuchten Textteile oder Wörter in den einzelnen Feldern eingeben. Die voreingestellten Suchoptionen reichen in den meisten Fällen aus, um schnell und sicher den gewünschten Eintrag zu finden, aber es stehen für besondere Fälle auch weitere Suchoptionen zur Verfügung: -Status: wenn gesetzt, selektiert Notizen mit einem bestimmten Status -Priorität: wenn angegeben, selektiert Notizen von bestimmter Priorität -Groß / Kleinschreibung ignorieren oder nicht -Auswahl von dem Textsuchmodus -> gesucht wird nach Textteilen oder ganzen Wörtern oder passendem ganzen Text in den jeweiligen Feldern -Feldervergleich -> müssen alle Felder die eingegebenen Texte enthalten oder es reicht ein Feldtreffer aus Nach der Anwahl der Suche die Suchergebnisse werden entweder in einer Liste angezeigt oder wenn nur ein Treffer gefunden wurde, der Eintrag wird direkt angezeigt. Zwischen den Anzeigen kann frei hin und her navigiert werden. Listen: Favoriten, Zuletzt genutzt und WichtigAnalog wie in den Internetbrowsern verwaltet MemoCase Favoritenliste und Liste der zuletzt genutzten Einträge. Beide Listen kann man aus dem Hauptpanel der Anwendung anwählen. Die Wahl eines Eintrages zum Favoriten erfolgt in der Baumdarstellung der Daten: nach der Anwahl des gewünschten Eintrages im Baum muß man im Menü Zum Favoriten machen auswählen. Die Liste der zuletzt genutzten Einträge wird von MemoCase automatisch gepflegt ( jede Eintraganzeige wird protokolliert ). Von dieser Behandlung ( Favoriten und Liste der zuletzt genutzten Einträge ) sind ausschließlich die Einträge vom Typ Ordner herausgenommen. Die Liste Wichtig enthält alle unerledigten Memos sortiert nach deren Priorität. EinstellungenMemoCase wird von Haus aus für den Standardgebrauch vorkonfiguriert. In Sonderfällen kann man jedoch bestimmte Einstellungen des Programms im Panel Einstellungen anpassen: -Inaktivitäts-Logout-Zeit -> bestimmt Zeit in Minuten, nach der bei Nichtgebrauch der Anwendung MemoCase wird automatisch gesperrt. Die Entsperrung erfolgt durch die Angabe des Hauptpassworts. -Sprache -> hier kann man die Sprache des Programms und die Form der Eintragsmuster auswählen -Installationsdatum -> hier wird das Installationsdatum der Anwendung angezeigt. Dieses Datum ist wichtig für die Demoversion der Anwendung, die über eine Zeitdauer von 180 Tagen das Austesten der Anwendung ermöglicht. Nach dem Ablauf der Demofrist kann man eine Vollversion erwerben und diese installieren. Um die Einstellungen zu ändern, wählen Sie aus dem Menü die Option Editieren. Aus dem Menü kann auch das Passwort geändert werden ( Option Passwortänderung ), mit dem der Zugriff zum MemoCase gesichert wird. Die Systemeinstellungen des Handys werden durch Anwahl von Geräteeinstellungen angezeigt. Die Version MemoCase Plus ermöglicht zusätzlich aus dem Menü das Erzeugen einer Sicherheitskopie des Datenarchivs ( Option Archiv sichern ) oder das Wiederherstellen der Daten aus einer SIcherheitskopie des Archivs ( Option Archiv wiederherstellen ). Die letzte Option im Menü ist Archiv löschen. Mittels dieser Option werden alle Daten von MemoCase gelöscht. Nach dem Ausführen dieser Funktion sind diese Daten nicht mehr verfügbar ! Das Ausführen dieser Funktion wird durch die Prüfung der Eingabe des gütligen Passworts gesichert. Sicherheitskopien: erzeugen, wiederherstellen und mit einem PC austauschenDie Version MemoCase Plus ermöglicht zusätzlich das Erzeugen von Sicherheitskopien des Datenarchivs. Die Sicherheitskopien werden ebenfalls verschlüsselt abgespeichert und werden mit einem Passwort gesichert. Dieses Passwort kann von dem Hauptzugriffspasswort des Programms abweichen. Die Sicherheitskopie des Archivs wird in einem von Ihnen ausewählten oder angelegten Ordner auf Ihrem Handy untergebracht und können von dort zu Ihrem Computer übertragen werden, um es beispielsweise auf CD/DVD zu sichern. Wenn das Handy oder sein Speicher beschädigt sein sollte, so können Ihre Daten aus der Sicherheitskopie wieder vom MemoCase Plus eingelesen werden. Ergänzend zu der Handyversion von MemoCase kann der Anwender noch die Computerversion von MemoCase erwerben, um auf dem Computer die Funktionalität von MemoCase komfortabel zu nutzen. Diese Version ermöglicht dann den Datenaustausch zwischen dem Computer und dem Handy. MemoCase für den Computer gibt es für alle gängigen Betriebssysteme: Windows, Linux, Mac. Neuigkeiten, neue ProgrammupdatesWir empfehlen einen regelmäßigen Besuch auf unseren Web-Seiten im Internet unter www.mpsystem.de/produkte/memocase um die Neugikeiten und Informationen über Programmupdates und neue Versionen zu erfahren. Bei der Installation von einem Programmupdate oder einer neuen Version des Programms bitte vergessen Sie nicht die Option der Beibehaltung der bisherigen Daten anzuwählen, sonst können während der Installation Ihre Daten vom Handy gelöscht werden. Allgemeine ProduktinformationMemoCase ist ein Produkt der MP System Gruppe und wird vertrieben durch MP System GmbH, Frankfurt/M ( www.mpsystem.de ). Alle Rechte vorbehalten. Allgemeine BedingungenMP System Gruppe, vertreten durch MP System GmbH ( www.mpsystem.de ), ist ein unabhängiger Softwarehersteller und gewährleistet hohe Qualität und Sicherheit des Produkts MemoCase. MP System arbeitet ständig an weiterer Entwicklung von MemoCase, damit es maximale Sicherheit für Ihre Daten und maximalen Komfort in der Bedienung garantiert. Unabhängig davon kann allerdings keine allgemeine Verantwortung für die SIcherheit Ihrer Daten übernommen werden. Sehen Sie auch dazu die Lizenzbedingungen. Masken/Optionen-Struktur
|