MemoCase Cloud

MemoCase unterstützt Cloud. MemoCase Daten können im Cloud gespeichert werden und zwischen Geräten und PCs via Cloud ausgetauscht werden. MemoCase unterstützt sowohl Cloud von bekannten Firmen als auch privates Cloud auf eigenem Server. In beiden Fällen die Daten werden mittels sicherer Übertragunsprotokolle übertragen.

In aktueller Version MemoCase unterstützt DropBox Cloud und privates Cloud via SCP Protokoll. Die Unterstützung für Google und Amazon Cloud wird in den nächsten Versionen zur Verfügung gestellt.

Um Cloudzugriff richtig zu aktivieren müssen einige Einstellungen in der Einstellungen-Maske vorgenommen werden:

Cloud aktiv - schaltet Cloud ein bzw. aus

Cloud connector - selektiert den Cloud Connector ( zB. DropBox oder SCP für privates Cloud )

Cloud Login - Login des Cloudkontos

Cloud Authorisierung - das Passwort erforderlich beim Cloudzugriff

 

Zusätzliche Einstellungen werden beim privaten Cloud via SCP erforderlich:

 

Cloud Host - URL-Adresse von Ihrem Host. Wenn bei der SCP-Kommunikation wird ein spezieller IP-Port verwendet, soll er getrennt durch Doppelpunkt ( : )angefügt werden. ZB. meinserver.meinedomaene.ext:111

Verzeichnis im Cloud - Unterverzeichnis zum Speichern der MemoCase Daten auf Ihrem Server

Private Schlüsseldatei - der Pfad der privaten Schlüsseldatei, die zur Authentifizierung des Servers verwendet werden kann. Diese Datei muß vor der Nutzung separat an dem angegebenen Pfad gespeichert werden.

 

Beim ersten Cloudzugriff wird eine Bestätigung der Cloudverbindung abgefragt. MemoCase zeigt dazu ein Panel mit der entsprechenden Information und bittet den Nutzer um Bestätigung.

 

Nach der Aktivierung der Cloudverbindung, MemoCase speichert im Cloud seine Daten gleichzeitig mit der Speicherung lokal im Gerät oder Computer. Bei jedem Start versucht MemoCase die Daten vom Cloud zu lesen und sie mit den lokalen Daten zusammenzuführen. Siehe Artikel über Datensynchronisation im Handbuch für weitere Details hierzu.